UNSER VERHALTENSKODEX – FÜR ETHISCHES HANDELN, FAIRNESS UND VERTRAUEN.

Paul Asbeck GmbH & Co. KG

Westerbauerstraße 25

58135 Hagen

Deutschland


Telefon: +49-2331-40845

Telefax: +49-2331-407344

E-Mail: info@paul-asbeck.de



Präambel:

Unser Verhaltenskodex ist ein Leitfaden für das gesamte Unternehmen und richtet sich daher an jeden von uns gleichermaßen; er gilt sowohl für die Geschäftsleitung als auch für alle unsere Beschäftigten. Er repräsentiert zum einen den Anspruch an uns selbst, den darin aufgeführten Werten und Grundsätzen gerecht zu werden und signalisiert zugleich nach außen ein verantwortungsvolles Verhalten gegenüber unseren Geschäftspartnern, Kunden und unseren Mitarbeitern.



Verpflichtung der Unternehmensleitung:

Die Paul Asbeck GmbH & Co. KG sieht sich in der Pflicht, ökonomisch, sozial und umweltbewusst zu handeln. Das Unternehmen ist bestrebt, seine Geschäfte kompetent auf ethisch moralischer Grundlage zu gestalten und in allen Märkten, in denen es tätig ist, einen fairen Wettbewerb zu betreiben. Hierzu zählen die Einhaltung der geltenden Gesetze und die Akzeptanz von Kartellverboten bzw. Wettbewerbsbeschränkungen. Der faire und respektvolle Umgang innerhalb des Unternehmens, aber auch mit Kunden und Geschäftspartnern, hat für das Unternehmen oberste Priorität.



Teamgeist, konstruktive Zusammenarbeit:

Wir fördern die konstruktive Zusammenarbeit unserer Mitarbeiter. Ihre Interessen und Anforderungen an uns sind für unsere Arbeit und Weiterentwicklung ausschlaggebend.

Nur durch konsequentes Teamwork können wir in den unterschiedlichen Geschäftsfeldern erfolgreich sein. Wir erwarten von unseren Beschäftigten, dass sie stets nach höchsten beruflichen Standards handeln und im Rahmen ihrer Tätigkeit nicht gegen bestehende Richtlinien, Regelungen oder Vorschriften verstoßen.


Die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeiter sind neben der Qualität unserer Arbeit und dem wirtschaftlichen Erfolg ein gleichrangiges hohes Unternehmensziel.

Jeder Mitarbeiter hält sich in seinem Arbeitsumfeld an die Vorschriften zum Arbeits- und Gesundheitsschutz.



Diskriminierungsverbot:

ede Form von Diskriminierung ist prinzipiell untersagt, unabhängig davon, ob es sich dabei um die Nationalität, ethnische Zugehörigkeit, Alter, Geschlecht, sexuelle Ausrichtung, um den Familienstand, eine Behinderung, oder um Religion oder Weltanschauung handelt.

Beförderungen und Neueinstellungen erfolgen immer frei von Diskriminierung.



Annahme von Geschenken, Spenden:


a) Geschenke an unsere Mitarbeiter


Unsere Mitarbeiter fordern oder akzeptieren von Kunden oder Lieferanten keine persönlichen Vorteile, die das eigene Verhalten hinsichtlich der eigenen Tätigkeit für das Unternehmen beeinflussen oder beeinflussen können. Werden Geschenke von Dritten angeboten, dürfen diese nur dann angenommen werden, wenn sie allgemein übliche Praxis sind und als Höflichkeit oder Gefälligkeit anerkannt werden können (z. B. Werbegeschenke mit dem Logo des abgebenden Unternehmens wie Kalender, Kugelschreiber usw.).


b) Geschenke durch unser Mitarbeiter


Geschenke unsererseits dürfen ebenfalls nur in einem für die Geschäftsbeziehung üblichen Rahmen und in einem materiell angemessenen Umfang angeboten werden.

Der Empfänger darf damit keine Verpflichtung verbinden können, die seine geschäftlichen Entscheidungen beeinflussen würde.


c) Spenden


Die Paul Asbeck GmbH & Co. KG spendet grundsätzlich nicht an politische Parteien, an Einzelpersonen oder an Organisationen, deren Ziele unserer Unternehmensphilosophie widersprechen oder unsere Reputation schädigen. Die Vergabe von Spenden erfolgt stets transparent.



Bestechung und Korruption:

Wir tolerieren keinerlei Form von Korruption und Bestechung, unabhängig davon, ob dadurch unser Firmenvermögen oder das Vermögen Dritter geschädigt wird. Dies erwarten wir ebenfalls von unseren Geschäftspartnern. Durch Kontrollmechanismen wird jeglicher Form von Bestechung, Diebstahl, Unterschlagung, Betrug oder Steuerhinterziehung vorgebeugt.

Wir kommen unseren gesetzlichen Verpflichtungen zur Geldwäscheprävention nach und beteiligen uns nicht an Geldwäscheaktivitäten. Unseren Mitarbeitern ist es untersagt, Gefälligkeiten jeglicher Art anzunehmen oder zu erteilen, die an einen ungebührlichen Vorteil gekoppelt sind (siehe auch Geschenke u. Spenden).



Datenschutz:

Wir behandeln alle personenbezogenen Daten unserer Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter mit größter Sorgfalt. Dazu zählen Namen, Adressen, Telefonnummern sowie Geburtsdatum und Informationen über den gegenwärtigen Gesundheitszustand. Unsere Mitarbeiter sind verpflichtet zur Sicherung der Daten alle Maßnahmen zu treffen, die geeignet sind, unser IT-System sowohl vor internem als auch externem Datendiebstahl zu schützen. Alle Geschäftsinformationen unserer Partner und ihre Betriebsgeheimnisse werden grundsätzlich sensibel und vertraulich behandelt. Erforderliche Dokumente werden sachgerecht erstellt, den Vorschriften entsprechend aufbewahrt oder ggfs. nach dem Ende der Zusammenarbeit zurückgegeben oder vernichtet.



Einhaltung geltenden Rechts:

Wir fühlen uns dem fairen Wettbewerb verpflichtet und halten uns an die Gesetze und Regeln. Wir unterlassen Absprachen über Preise, Konditionen und Strategien mit Dritten, die einen fairen Wettbewerb behindern. Wir nehmen an keinem wettbewerbswidrigen Boykott teil. Die Geschäftspraktiken unserer Geschäftspartner und deren Lieferanten müssen ebenso den geltenden Gesetzen Rechnung tragen.



Umsetzung und Durchsetzung:

Die Paul Asbeck GmbH & Co. KG verpflichtet sich, alle erforderlichen Anstrengungen zu unternehmen, um den in diesem Verhaltenskodex beschriebenen Grundsätzen und Werten gerecht zu werden. Die Beachtung unserer Verhaltensrichtlinie und die Einhaltung der Gesetze erwarten wir nicht nur von unseren Mitarbeitern, sondern auch von unseren Geschäftspartnern und Kunden.



Hagen im Januar 2021



Code of Conduct herunterladen

Code of Conduct